Texturierte 3D Modelle und 3D Rendering
Mit unseren 3D Scanlösungen erstellen wir texturierte 3D
Modelle für die Film- und Videospielbrache, für die Werbung und dem Handel. Auf
Wunsch unserer Kunden übernehmen wir auch das 3D Rendering der von uns
gescannten Produkte.
Film und Videospiele
Die realitätsnahe Darstellung von Objekten und Personen ist ein maßgeblicher Erfolgsgarant in Kinofilmen und Computerspielen. Durch die Verwendung von detailgetreuen 3D Scan Modellen in 3D Grafik Programmen, müssen Requisiten und Charaktere nicht aufwändig modelliert werden. Die von uns angefertigten 3D Modelle können von 3D Artists aufbereitet und in Animationen integriert werden. Maßstabsgetreue 3D Scans vom menschlichen Körper garantieren dabei exakte Proportionen der digitalen Doppelgänger.
Werbung und Handel
3D Scan Modelle eignen sich auch ideal für das Produktmarketing und den Verkauf. Ein Produktscan kann für die Gestaltung von verschiedenen multimedialen Werbeinhalten eingesetzt werden. Als verkaufsfördernde Maßnahme können digitalisierte Produkte zum Beispiel in einen 3D Viewer hochgeladen und von Kunden aus allen Blickwinkeln begutachtet werden. Des Weiteren können fotorealistische 3D Rendering Bilder von Produkten für Print und -Onlinewerbung, für den Verkauf und der Präsentationen auf Fachmessen aus den Produktscans erstellt werden.

Detailgenaues 3D Modell
Aus den 3D Scandaten berechnen wir ein Polygonmodell und bereiten es in der 3D Graphiksoftware auf.

Hohe Texturqualität
Für das finalisierte 3D Modell erstellen wir eine Textur und optimieren es im 3D Graphikprogramm.

Produktmarketing
Für das Marketing erstellen wir 3D Rendering Bilder von dem digitalisierten Produkt und ein optimiertes 3D Modell für 3D Viewer.
3D Inhalte für Sales & Marketing
Mit 3D Scans von Produkten können multimediale Inhalte erstellt und auf Webseiten oder in soziale Netzwerke eingebunden werden. Digitalisierte Produkte können für die Gestaltung von professionellen 3D-Rendering Bilder, Animationen, 3D Viewer und Augmented Reality eingesetzt werden. Für die Multimedia-Kommunikation kann ein texturiertes 3D Modell in verschiedene Werbeformen implementiert werden. Unternehmen können auf diese Weise unterschiedliche Produktpräsentationen mit einem einzigen Produktscan verwirklichen.
3D Scans für das Produktmarketing
Mit unseren 3D-Visualisierungslösungen werden ihre Produkte für jedes Vorhaben optimal präsentiert. Für die Erstellung von texturierten 3D Modellen verwenden wir unseren Handscanner und die Photogrammetrie. Das von unserem 3D Scanner generierte Modell wird von uns im 3D Modellierungsprogramm ZBrush aufbereitet. Auf das fertige, polygonreduzierte Mesh wird die Textur des Photogrammetrie-Modells projiziert und optimiert. Das Ergebnis ist ein qualitativ hochwertiges 3D Modell mit detailgetreuer Geometrie und hoher Bildauflösung. Das von uns erstellte 3D Modell kann sofort in einem 3D Viewer hochgeladen werden. Potenzielle Kunden haben so die Möglichkeit das Produkt aus allen Winkeln zu betrachten. Neben der Produktdigitalisierung übernehmen wir auf Wunsch auch die Gestaltung von professionellen Rendering Bildern aus den 3D Modellen. Diese Produktbilder können für die Printwerbung (Zeitungen, Zeitschriften, Plakate), für das Onlinemarketing (Homepage, Werbebanner, Social Media), den Verkauf (Produktgalerie eines Webshops) oder für Produktpräsentation auf Fachmessen (Poster, Flyer, Broschüren) eingesetzt werden.
3D Scans von Menschen und Requisiten
Durch die detailgetreue 3D Erfassung von Objekten und Personen mit unserem 3D Scanner, eignen sich die von uns erstellten 3D Modelle ideal für die Weiterverwendung in der Film- und Videospielindustrie. 3D Graphikspezialisten können die 3D Scan Modelle aufbereiten (retopology, rigging etc.), um sie in Animationen oder für Spezialeffekte einzusetzen. Da die Requisiten und Protagonisten nicht von Grund auf neu modelliert werden müssen, reduziert sich der Zeitaufwand bei der Computeranimation.
3D Scans für die Videospiel- und Filmbranche
Mit unserem portablen 3D Scanner kann die 3D Digitalisierung direkt am Filmset oder im Studio stattfinden. Während des Scanvorgangs erfasst das Gerät die exakte Form und die Texturinformation eines Scanobjektes. Aus den erzeugen Scandaten berechnet unsere Scansoftware ein detail- und maßstabsgetreues Polygonmodell. Dadurch wird die realitätsnahe Darstellung von digitalen Doppelgängern mit korrekten Proportionen gewährleistet. Neben unserem Handscanner setzen wir unter gegebenen Umständen auch die Photogrammetrie ein, um noch bessere Resultate bei der Textur zu erzielen. Durch diese Kombination wird eine hohe Qualität bei der Geometrie und der Oberflächentextur erreicht. Das von der Scansoftware berechnete 3D Modell kann entweder unbearbeitet oder Mesh- und Texturoptimiert ausgehändigt werden. Die von uns erzeugten Daten können in verschiedenen Formaten, wie zum Beispiel OBJ übergeben werden. In 3D Grafik Programmen wie 3Ds Max, Blender, Cinema 4D, Maya oder ZBrush importiert, können die Modelle von 3D-Visualisierungsspezialisten bearbeitet werden.
Portfolio



